Im landwirtschaftlichen Jahr und im Kirchenjahr ist Anfang Oktober das Erntedankfest. Es wird mit Gottesdiensten, Umzügen und herrlich geschmückten Erntedankaltären gefeiert. Es führt uns vor Augen, mit welchem Reichtum wir gesegnet sind. Wir freuen uns über das Gute und sehen, dass es nicht selbstverständlich ist, volle Kühlschränke und gedeckte Tische zu haben.
Die Frauen des Katholischen Frauenbundes Steingaden haben auch dieses Jahr wieder den Erntedankaltar im Welfenmünster liebevoll gestaltet.
» Fotoalbum
Erntedank 2025
(1 Bilder)

Frauenfruehstueck
(8 Bilder)

Eine Oase für alle Sinne, ein Ort der Ruhe und Erholung ist der Klostergarten in Steingaden. 40 Frauen des kath. Frauenbundes trafen sich dort zu einem gemeinsamen Frühstück, allerdings bei etwas unbeständigen Witterung, was die Frauen aber nicht davon abhielt trotz einiger Regentropfen und Windböen auszuharren. Begonnen wurde mit einem Morgengebet, dann genossen die Frauen, das liebevolle gestaltete Büfett mit fairen und regionalen Produkten im schönen Ambiente des Garten.
Passionsspiel in Erl im Tirol
(8 Bilder)

Erl ist der älteste Passionsspielort im deutschsprachigen Raum.
Bereits seit dem Jahre 1613 werden dort aufgrund eines Gelöbnisses aus der Pestzeit die Passionsspiele aufgeführt.
Sie finden im 6-jährigen Turnus von Mai bis Oktober jeweils an den Wochenenden mit ca 600 Laiendarstellern aus Erl statt.
Heuer wird in Erl ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Unter der Regie von Martin Leutgeb wird mit einem neuen Text die Geschichte Jesu von der Geburt bis zum Tod am Kreuz erzählt.
Es ist eine vielschichtige Reise: ein Weg durch Leid und Liebe, durch Zweifel und Hoffnung. Die eigens komponierte Passionsmusik und das stimmungsvolle Bühnenbild und Licht geben dem Spiel eine besondere Tiefe.
Die über 30 Teilnehmer des Frauenbundes waren von der zeitgemäßen und ergreifenden Neuinszenierung des Spiels mehr als begeistert.
Radl-Tour
(1 Bilder)

Mo. 23. Juni 2025 erste Radeltour, wir waren zu viert.
Wir haben uns gemeinsam eine schöne Runde ausgedacht, dann fuhren wir los, Richtung Fischer Erna zur Lechbruckerstraße, da hinten gefiel uns der Himmel nicht mehr. Es wurde nur eine große Sandgraben Runde, dann fängt es schon zu regnen an. Am schnellsten Weg sind wir zum Griechen (Einkehren).
Bluetentage 2025
(8 Bilder)

Der Katholische Frauenbund verwöhnte an den Blütentagen vom 14.-15. Juni 2025 wieder die Besucher mit zahlreichen köstlichen Kuchen und Torten in der Cafeteria des Pfarrheims. (ca. 160 Stück plus 200 L fair gehandelter KDFB Kaffee)
Ein herzliches Vergelts Gott allen Kuchenbäckerinnen! Der Erlös kommt einem sozialen Projekt zugute. Schade, dass die Blütentage heuer zum letztenmal stattgefunden haben.
Maiandacht
(5 Bilder)

Sonntag, den 11. Mai 2025 Maiandacht des kath. Frauenbundes in der Kirche St. Magdalena in Urspring. Das Thema passend zum Muttertag "Maria, Mutter für uns alle"gestaltet vom Frauenbund zusammen mit Pater Joyice. Musikalisch gestaltet von Kathi Gerold an der Harfe. Anschließend gemütliches Beisammenseinbeim Urspringer Wirt.
Oasentag "Herzraum"
(4 Bilder)

30 Frauen haben sich innerlich und äußerlich bewegen lassenvon den Gebetsgebärden des Heiligen Dominikus, die ihnen Pastoralreferentin Barbara Bertl-Huber vorgestellt hat. Wenn der eigene Körper in Bewegung kommt, dann kommt auch innerlich einiges in Bewegung und so konnten die Frauen sich durch verschiedene Übungen, Lieder und Reflektionsaufgaben richtig Zeit für Körper, Geist und Seele nehmen. Inspiriert von den Emblatiken der Karmelitin Isabella Spiritu de Sancto haben sie die Wünsche ihres Herzens erforscht. Begleitet von guten Gesprächen und dem Frühlingssonnenschein konnten sie miteinander diesen geschenkten Tag in der Erholungs- und Bildungsstätte Langau genießen.
Fasching 2025
(8 Bilder)

Gut besucht war das Faschingskränzchen des Katholischen Frauenbundes im Gasthof "Graf" in Steingaden. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielte das "Allgäu Quintett", eine 5 Mann Kapelle aus Geisenried bis in die späten Abendstunden. Auch in diesem Jahr überraschte wieder eine Frauentanzgruppe aus Lechbruck mit ihren flotten Tänzen. Viel Applaus erntete auch die Mädels Showtanzgruppe der Faschingsgesellschaft Schongau. Höhepunkt der Veranstaltung war dann der Auftritt der Hopferauer Prinzengarde samt Prinzenpaar und Hofnarr.
Erfolgreicher Secondhand-Faschingsmarkt
(4 Bilder)

Aktion Hoffnung und der Katholische Frauenbund Steingaden unterstützen Neubau von Lehrerwohnungen in Uganda
Bunte Faschings-Outfits, lustige Tierkostüme, funkelnde Glitzermode und viele Accessoires haben beim 11.Faschingskostümmarkt neue Besitzerinnen u.Besitzer gefunden. Mit jedem Einkauf wurde so ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit im Umgang mit Kleidung geleistet. Die Brutto-Einnahmen betrugen knapp 4000.- Euro An das Projekt Uganda werden 800.- Euro gespendet. Es waren 120 zahlende Kunden am Markt.
1/6 | Weiter » 6 » |