Frauenbund Steingaden

Rezepte "ERPROBT UND FÜR GUT GEFUNDEN

ID-67

» Frauenbund Steingaden e.V. » Teriyaki-Bratnudeln

Teriyaki-Bratnudeln

Geschrieben von marion am 11.02.17 um 16:17 Uhr • Artikel lesen

Frauenbund Steingaden e.V.

100 ml Teriyaki-Mirin (Reiswein im Asialaden)
  • Teriyaki, Sojasoße, Orangensaft und Zucker in einem Topf 5 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Nudeln nach Anleitung kochen, abschrecken und abtropfen lassen.
  • Fleisch und Gemüse putzen und in kleine Stücke schneiden
  • 2El Reisöl im Wok sehr stark erhitzen. Fleisch und Knoblauch darin 2 Minuten unter rühren anbraten.
  • Fleisch aus dem Wok  in eine Schüssel geben.
  • 2 El Reisöl in den Wok geben und das Gemüse darin 2 Minuten braten.
  • Gemüse aus dem Wok zu dem Fleisch geben und nun die Nudeln mit dem restlichen Reisöl von allen Seiten anbraten.
  • Fleisch und Gemüse zu den Nudeln geben, mit der Teriyakisoße
  • nochmals 2 Minuten einkochen lassen.

              Sesam und Gewürzmischung darüber streuen und servieren

 

Guten Appetit
100 ml Sojasoße
100 ml Orangensaft
4 EL Zucker
200 g chinesische Weizennudeln
5 Frühlingszwiebel
1 gelbe Paprika
200 g Brokkoli
150 g Zuckerschoten
2 Knoblauchzehen
Garnelen oder Geflügelfleisch
9 EL Reisöl
2 EL geröstete Sesamsaat
Shichimi Tögaraashi (japanische 7-Gewürze-Mischung)
19654 Views • Kategorien: Rezepte
ID-68

» Frauenbund Steingaden e.V. » Blätterteigschnecken mit Lachs

Blätterteigschnecken mit Lachs

Geschrieben von marion am 11.02.17 um 15:17 Uhr • Artikel lesen

Frauenbund Steingaden e.V.

1 Packung Blätterteig aus dem Kühlfach

Blätterteig ausrollen, mit Frischkäse bestreichen, Lachs in Stücke rupfen und auf dem Frischkäse verteilen, mit Dill bestreuen.

Blätterteig einrollen, in fingerdicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bepinseln.

Im den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca 10 - 12 Minuten backen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen

100 g Lachs geräuchert
200 g Frischkäse natur
1 Eigelb zum Bestreichen
16124 Views • Kategorien: Rezepte
ID-69

» Frauenbund Steingaden e.V. » Toskanischer Filettopf

Toskanischer Filettopf

Geschrieben von marion am 11.02.17 um 15:17 Uhr • Artikel lesen

Frauenbund Steingaden e.V.

700 g Schweinefilet
  • Schweinefilet abspülen, trocken tupfen und in ca. 12 Medaillons schneiden. Mit je einer Scheibe Speck umwickeln.
  • Eine Auflaufform fetten, Medaillons dicht an dicht hineinsetzen
  • Tomaten waschen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  • Sahne in einem Topf aufkochen.
  • Knoblauch schälen, durch die Knoblauchpresse drücken, mit Ketchup und Tomatenmark in die Sahne geben.
  • Soße kräftig abschmecken. Tomatenwürfel zugeben. Soße über das Fleisch geben.
  • Paniermehl darüberstreuen, Butter in Flöckchen darauf setzen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C / Umluft 150°C / Gas: Stufe 2) 40 - 45 Minuten backen.

Dazu schmecken Petersilienkartoffel und Salat.

ca. 120 g Frühstücksspeck in Scheiben
3 Tomaten
500 g Schlagsahne
2 Knoblauchzehen
3 EL Tomatenketchup
2 EL Tomatenmark
Edelsüß-Paprika
Cayennepfeffer
Chillipulfer
Salz
2 EL Paniermehl
evtl. Rosmarin zum Garnieren
Fett für die Form
15712 Views • Kategorien: Rezepte
ID-66

» Frauenbund Steingaden e.V. » Hirtennudeln

Hirtennudeln

Geschrieben von marion am 11.02.17 um 15:16 Uhr • Artikel lesen

Frauenbund Steingaden e.V.

250 g ungekochte Nudeln

Alle Zutaten gut vermischen und in den Ultra füllen.

Bei 175 Grad Umluft ca 45 Minuten im Backofen.
1 große Zwiebel klein würfeln
jeweils 1 rote, gelbe und grüne Paprika, klein gewürfelt
200 g gekochter Schinken (würfeln)
100 g geriebener Gouda (Schafskäse)
250 g Sahne
2 Tl. Instantbrühe
16919 Views • Kategorien: Rezepte
ID-60

» Frauenbund Steingaden e.V. » Mousse au chocolat

Mousse au chocolat

Geschrieben von andi am 17.11.16 um 18:35 Uhr • Artikel lesen

Frauenbund Steingaden e.V.

200 g Block- oder Zartbitterschokolade, in Stücken
  • Schokolade in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 10 zerkleinern
  • Eier, Orangenlikör und Kaffee zugeben und 5 Min./50°/Stufe 4 vermischen
  • Butter zugeben und 15 Sek./ Stufe 3 unterrühren
  • Masse in eine Schüssel füllen und kalt stellen
  • Mixtopf säubern
  • Rühraufsatz einsetzen
  • Sahne in den kalten Mixtopf geben und bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen, Stufe 3
  • Sahne unter die erkaltete Schokoladenmasse heben und ca. 3 Stunden im Kühlschrank stocken lassen.
4 Eier
10 g Orangenlikör (Grand Marnier oder Cointreau)
20 g starken Kaffee
50 g weiche Butter, in Flöckchen
250 g Sahne
16526 Views • Kategorien: Rezepte
1/2 Zur Seite 2 »

Wann / Wo / Was?

Tagesfahrt zur "Landshuter Hochzeit"

Am Sonntag, den 16.Juli planen wir eine Tagesfahrt nach Landshut zur "Landshuter Hochzeit".

 

Die Landshuter Hochzeit ist ein großes historisches Fest, verbunden mit dem Hochzeitszug, Fest-, Ritter- und Tanzspielen sowie dem Lagerleben.
Sie findet alle 4 Jahre statt (heuer vom 30.Juni bis 23.Juli).
Höhepunkt ist jeweils an den Sonntagen der Hochz

» Mehr lesen    

Erste Sommer-Radltour am 19.06.2023

Am Montag, den 19. Juni 2023, starten wir um 14.00 Uhr bei trockener Witterung an der Gemeinde mit der ersten Radltour in diesem Jahr mit anschließender Einkehr.

Wir laden dazu herzlich ein und freuen uns auf viele Radlerinnen jeglichen Alters mit und ohne E-Bike.

Nichtmitglieder immer herzlich willkommen!

» Mehr lesen    

Zweite Radltour am Montag, 17. Juli 2023

Unsere zweite Radltour beginnt um 18.00 Uhr am Maibaum am Montag, den 17.07.2023.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Danach wollen wir wieder einkehren.

» Mehr lesen    

Israel-Blog

Auf Wiedersehen Irland

12. April 2018: Auf dem weg zum Flughafen

Unser letzter Tag auf der Insel hat begonnen. Doch bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen nach Dublin machten, besichtigten wir zum Abschluss der Reise noch Glendalough. Wieder eine wunderbare Klosteranlage aus dem sechsten Jahrhundert, die vom Hl. Kevin gegründet wurde. Hier steht der best

» Mehr lesen