Frauenbund Steingaden

ID-210

» Frauenbund Steingaden e.V. » OSTERN 2020

OSTERN 2020

Geschrieben von Petrus39 am 11.04.20 um 20:51 Uhr • Artikel lesen

Liebe Gemeinde, ganz herzlich grüße ich sie und euch alle zum Osterfest. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten ist es uns heuer wegen der Pandemie nicht möglich, Ostern gemeinsam zu feiern. Aber Ostern ist trotzdem, Ostern ist jetzt erst recht, Ostern brauchen wir dieses Jahr mehr denn je. Wir brauchen erst recht die Botschaft des Ostertages: Der Tod hat nicht das letzte Wort. Alle Sorge, alles Leid, alle Sehnsucht ist aufgehoben bei dem Gott, der Leben über unsere Zeit hinaus kennt. Auch wenn er oft schwer zu spüren ist: Christus bleibt da. Wir vom Team der Pfarreiengemeinschaft wissen uns fest mit ihnen und euch allen verbunden. Von ganzem Herzen wünschen wir ihnen und euch allen ein gesegnetes und frohes Osterfest. P. Petrus-Adrian

 Christus, gestern und heute, – Anfang und Ende, – Alpha – und Omega.

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes: Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Sie haben den Herrn aus dem Grab weggenommen und wir wissen nicht, wohin sie ihn gelegt haben. Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und kamen zum Grab; sie liefen beide zusammen, aber weil der andere Jünger schneller war als Petrus, kam er als Erster ans Grab. Er beugte sich vor und sah die Leinenbinden liegen, ging jedoch nicht hinein.  Da kam auch Simon Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Leinenbinden liegen und das Schweißtuch, das auf dem Haupt Jesu gelegen hatte; es lag aber nicht bei den Leinenbinden, sondern zusammengebunden daneben an einer besonderen Stelle. Da ging auch der andere Jünger, der als Erster an das Grab gekommen war, hinein; er sah und glaubte. Denn sie hatten noch nicht die Schrift verstanden, dass er von den Toten auferstehen müsste.

Herr Jesus Christus, du bist der Auferstandene und lässt uns nicht allein, auch wenn unser Leben Trauer und Dunkel kennt.

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.

Du wandelst Trauer in jubelnde Freude, Sorge in neue Zuversicht.

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.

Du erhellst das Dunkel und heilst die Wunden in unserem Leben.

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.

Speisensegnung: Gott des Lebens, segne das Osterlamm, damit es uns zum Zeichen werde für das wahre Osterlamm Jesus Christus.  Gott des Lebens, segne die Ostereier, damit sie uns zu Zeichen werden für die Sprengkraft der Auferstehung Jesu Christi. Gott des Lebens, segne das Salz und die Kräuter, damit sie uns zum Zeichen werden für den guten Geschmack des Evangeliums. Lebendiger Gott: + Segne alle unsere Osterspeisen und unser gemeinsames Ostermahl. Segne uns mit Freude und Dankbarkeit, die deinen österlichen Frieden enthüllen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn, der uns zur Fülle des Lebens führt, jetzt und alle Tage unseres Lebens. Amen  

22158 Views • Kategorien: Predigt/Gedanken
« Der etwas andere Advent » Zurück zur Übersicht « Ostergottesdienste live aus der Wieskirche »

Wann / Wo / Was?

Tagesfahrt zur "Landshuter Hochzeit"

Am Sonntag, den 16.Juli planen wir eine Tagesfahrt nach Landshut zur "Landshuter Hochzeit".

 

Die Landshuter Hochzeit ist ein großes historisches Fest, verbunden mit dem Hochzeitszug, Fest-, Ritter- und Tanzspielen sowie dem Lagerleben.
Sie findet alle 4 Jahre statt (heuer vom 30.Juni bis 23.Juli).
Höhepunkt ist jeweils an den Sonntagen der Hochz

» Mehr lesen    

Erste Sommer-Radltour am 19.06.2023

Am Montag, den 19. Juni 2023, starten wir um 14.00 Uhr bei trockener Witterung an der Gemeinde mit der ersten Radltour in diesem Jahr mit anschließender Einkehr.

Wir laden dazu herzlich ein und freuen uns auf viele Radlerinnen jeglichen Alters mit und ohne E-Bike.

Nichtmitglieder immer herzlich willkommen!

» Mehr lesen    

Zweite Radltour am Montag, 17. Juli 2023

Unsere zweite Radltour beginnt um 18.00 Uhr am Maibaum am Montag, den 17.07.2023.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Danach wollen wir wieder einkehren.

» Mehr lesen    

Israel-Blog

Auf Wiedersehen Irland

12. April 2018: Auf dem weg zum Flughafen

Unser letzter Tag auf der Insel hat begonnen. Doch bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen nach Dublin machten, besichtigten wir zum Abschluss der Reise noch Glendalough. Wieder eine wunderbare Klosteranlage aus dem sechsten Jahrhundert, die vom Hl. Kevin gegründet wurde. Hier steht der best

» Mehr lesen