Frauenbund Steingaden

ID-184

» Frauenbund Steingaden e.V. » Todesfall

Todesfall

Geschrieben von Petrus39 am 22.03.20 um 9:13 Uhr • Artikel lesen

Heute Morgen um 8 Uhr hat es die große Glocke des Welfenmünsters verkündet, dass Jesus Christus, der Herr über Leben und Tod, unseren Bruder

Raimund Eicher

zu sich in sein himmlisches Reich gerufen hat.

Wir wollen beten: Herr, unser Gott, wir empfehlen dir unseren Bruder Raimund. In den Augen der Welt ist er tot. Lass ihn leben bei dir. Und was er aus menschlicher Schwäche gefehlt hat, das tilge du in deinem Erbarmen. Durch Christus unseren Herrn. Amen

19042 Views • Kategorien: Predigt/Gedanken
ID-183

» Frauenbund Steingaden e.V. » Sonntagsmesse mit Bertram Meier und Glockenläuten

Sonntagsmesse mit Bertram Meier und Glockenläuten

Geschrieben von Petrus39 am 21.03.20 um 16:43 Uhr • Artikel lesen

Am morgigen Sonntag, 22. März, feiert unser ernannter Bischof Dr. Bertram Meier in der Kapelle des Bischofshauses die Hl. Messe. Dieser Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Dieser wird live von a.tv sowie Allgäu-TV im regionalen Fernsehen übertragen, außerdem auf dem YouTube-Kanal von katholisch1.tv und auf der Seite der Augsburger Allgemeinen

Zu diesem Gottesdienst läuten die Glocken des Welfenmünsters und laden zur Mitfeier der heiligen Messe mit unserem zukünftigen Bischof ein.

Ihnen und Euch einen gesegneten Sonntag! P. Petrus-Adrian

20270 Views • Kategorien: Predigt/Gedanken
ID-182

» Frauenbund Steingaden e.V. » Hausgottesdienst zum 4. Fastensonntag

Hausgottesdienst zum 4. Fastensonntag

Geschrieben von Petrus39 am 21.03.20 um 11:01 Uhr • Artikel lesen

Liebe Gemeinde, ein herzliches Grüß Gott aus der Villa Eberth.

Heute findet sich hier ein kleiner Hausgottesdienst zum morgigen Sonntag. So können wir uns im Gebet miteinader vereinen. Ich feiere morgen natürlich den Sonntagsgottesdienst für sie und euch alle. Wer ein besonders Anliegen hat, darf diese gerne in den Korb in der Kirche legen. Bleibt gesund!

Euer P. Petrus-Adrian

19430 Views • Kategorien: Predigt/Gedanken
ID-181

» Frauenbund Steingaden e.V. » Filmclip

Filmclip

Geschrieben von Petrus39 am 20.03.20 um 12:07 Uhr • Artikel lesen

Liebe Gemeinde, heute finden sie hier einen kleinen Film.

Karl Müller Hindelang hat diesen Film wunderbar zusammengestellt und unsere Organistin Kristina spielt dazu die Orgelmusik. Beiden sei ein herzliches Vergelt´s Gott für ihre Mühen gesagt. Das Gebet am Ende des Films finden sie im Gotteslob unter der Nummer 17/4 oder hier:

18835 Views • Kategorien: Predigt/Gedanken
ID-179

» Frauenbund Steingaden e.V. » Josefstag 2020

Josefstag 2020

Geschrieben von Petrus39 am 19.03.20 um 11:40 Uhr • Artikel lesen

Liebe Gemeinde, ich finde es sehr schön, dass wir über die Homepage des Frauenbundes verbunden sein können. Heute feiern wir das Hochfest des Hl. Josef. Die Fastenzeit wird wegen dieses Festes unterbrochen. Allen die den Namen des Hl. Josef tragen wünsche ich natürlich alles Gute und Gottes Segen zu ihrem Namenstag.

Im Evangelium zum heutigen Tag lesen wir: Jakob zeugte den Josef, den Mann Marias; von ihr wurde Jesus geboren, der der Christus genannt wird. Mit der Geburt Jesu Christi war es so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, dass sie ein Kind erwartete – durch das Wirken des Heiligen Geistes. Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen. Während er noch darüber nachdachte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sagte: Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen. Als Josef erwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte.

Die Verehrung des hl. Josef hat sich in der Kirche erst langsam durchgesetzt, aber ohne die Rolle des hl. Josef zu betrachten, gibt es kein vollständiges Verständnis der Kindheit Jesu. Verehrt wird Josef vor allem als der gute Hausvater. Er war in der Notsituation der Schwangerschaft Marias bereit, die Verantwortung für Maria und das Kind zu übernehmen, und verzichtete dafür auf seine eigenen Wünsche und Pläne. Er gab den nötigen Schutz, sodass Maria nicht als Ehebrecherin verurteilt wurde und Jesus geboren werden konnte. Er sorgte für ihren Lebensunterhalt. Josef wird Jesus wahrscheinlich seinen Beruf gelehrt haben. Mit ihm wird Jesus in die Synagoge gegangen sein. Er ist der, der schützt und sorgt. In der Kindheitsgeschichte des Matthäusevangeliums ist er der große Glaubende, auch ohne dass wir nur ein Wort von ihm hören. Er hört auf Gottes Wort und handelt danach. Durch ihn, Josef, den Nachkommen Davids, schließlich ist Jesus in die Geschichte der Verheißung an David eingeschlossen.

Beides brauchen wir auch heute, den, der sich um die Menschen in Not in seiner Umgebung kümmert und den großen Glaubenden, der Gottes Wort hört und es auch es ernst nimmt.

Wir beten: O Gott, Du hast in unendlicher Fürsorge den Heiligen Josef zum Bräutigam deiner Mutter erwählt. Wir verehren in als Beschützer der Kirche und als Helfer in vielfältigen Nöten. Er stehe uns zur Seite und behüte uns in dieser schweren Zeit. Durch Christus, unseren Herrn. Amen

 Hl. Josef – Bitte für uns!

18721 Views • Kategorien: Predigt/Gedanken
« 1 « Zur Seite 4 5/6 Zur Seite 6 »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge

Wann / Wo / Was?

Israel-Blog

Auf Wiedersehen Irland

12. April 2018: Auf dem weg zum Flughafen

Unser letzter Tag auf der Insel hat begonnen. Doch bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen nach Dublin machten, besichtigten wir zum Abschluss der Reise noch Glendalough. Wieder eine wunderbare Klosteranlage aus dem sechsten Jahrhundert, die vom Hl. Kevin gegründet wurde. Hier steht der best

» Mehr lesen