Frauenbund Steingaden

Rezepte "ERPROBT UND FÜR GUT GEFUNDEN

ID-59

» Frauenbund Steingaden e.V. » Himbeer - Tiramisu

Himbeer - Tiramisu

Geschrieben von andi am 17.11.16 um 18:33 Uhr • Artikel lesen

Frauenbund Steingaden e.V.

100 g Amarettini
  1. Amarettini in den Mixtop geben und 10 Sek. / Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen.
  2. 8 Himbeeren für die Dekoration zur Seite legen. Restliche Himbeeren (aufgetaut) zusmamen mit 30 g Zucker in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 pürieren. Umfüllen. Mixtopf spülen.
  3. Sahne und Vanillezucker mit HIlfe des Rühraufsatzes auf Stufe 3 steif schlagen. Rühraufsatz entfernen. Schmand, Quark, Zitronensaft, Amaretto und 70 g Zucker zugeben und 20 Sek. / Stufe 4 cremig rühren.
  4. Nun jeweils ein wenig von der Sahnecreme in die Gläser geben. Als nächstes kommt das Himbeerpüree und dann die Amarettinistreusel. Mit der Sahnecreme abschließen und mit Himbeeren und etwas Amarettinistreusel dekorieren.
  5. Bis zum Verzehr kühl stellen.
170 g Himbeeren (TK oder frisch)
100 g Zucker
20 g Zitronensaft
300 g Sahne
15 g Vanillezucker
150 g Magerquark
200 g Schmand
30 g Amaretto

Tipp: Zum Pürieren von kleinen Mengen Früchten setzen Sie bei dem Püriervorgang das Garkörbchen in den Mixtopf ein. So verhindern Sie das Hochspritzen bis an den Topfrand.

32170 Views • Kategorien: Rezepte
ID-58

» Frauenbund Steingaden e.V. » Schlemmerquark

Schlemmerquark

Geschrieben von andi am 17.11.16 um 18:28 Uhr • Artikel lesen

 

500 g Magerquark

Früchte in einer schönen Schüssel verteilen.

Quark, Schmand und Vanillezucker miteinander verrühren und unter die geschlagene Sahne heben.

Die Masse nun auf die gefrorenen Früchte verteilen und den braunen Zucker darüberstreuen.

Servierschüssel bei Zimmertemperatur ca. 2 Stunden ziehen lassen.

1 Becher Schmand
1 Becher Schlagsahne
2 Päckchen Vanillinzucker
500 g gefrorene Früchte
100 g brauner Zucker
16097 Views • Kategorien: Rezepte
ID-57

» Frauenbund Steingaden e.V. » Mandel - Wölkchen

Mandel - Wölkchen

Geschrieben von andi am 17.11.16 um 18:22 Uhr • Artikel lesen

Frauenbund Steingaden e.V.

125 g Puderzucker

Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Beiseite legen und auskühlen lassen.
In eine große Schüssel heißes Wasser geben, kleinere Schüssel rein legen und darin das Eiweiß mit dem Puderzucker 10 - 15 Minuten lang steif schlagen.
Mandeln dazu mischen.

2 Eiweiß
150 g Mandeln

Backofen auf 120°C vorheizen.

Ein Blech mit Backpapier auslegen und mit einem Löffel o.ä. kleine Häufchen aufs Blech setzen.

Im Ofen ca. 20 - 30 Minuten bakcne.

Wenn man die Wölkchen vom Papier lösen kann, sind sie fertig.

15611 Views • Kategorien: Rezepte
ID-55

» Frauenbund Steingaden e.V. » Ischlerplätzle

Ischlerplätzle

Geschrieben von andi am 17.11.16 um 18:16 Uhr • Artikel lesen

140g Mehl
Alles zu einem glatten Teig verkneten, Herzen ausstechen und bei 175 Grad ca. 10 Minuten  goldgelb backen. Je zwei Herzen mit Johannisbeermarmelade zusammenkleben, mit Kuvertüre bestreichen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
70g Mandeln
70g Zucker
140g Butter
14771 Views • Kategorien: Rezepte
ID-53

» Frauenbund Steingaden e.V. » Zitronencreme

Zitronencreme

Geschrieben von andi am 01.11.16 um 19:38 Uhr • Artikel lesen

3 Becher Vollmilchjoghurt

Joghurt mit Zucker, Salz, Zitronenschale und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.

Gemahlene Gelatine nach Vorschrift quellen lassen, erwärmen und gelöste Gelatine in die Joghurtmasse einrühren.

Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben.

In Dessertschalen einfüllen und kühl stellen.

Wenn Creme steif ist mit Zitronenmelisse garnieren.

 

Zironensaft

100 g Zucker
1 Prise Salz
Schale von 1/2 Zitrone
Saft von 2 Zitronen
1 Päckchen gemahlene Gelantine
0,25 l Sahne

Schmeckt sehr erfrischend

14394 Views • Kategorien: Rezepte
« Zur Seite 1 2/2

Wann / Wo / Was?

Tagesfahrt zur "Landshuter Hochzeit"

Am Sonntag, den 16.Juli planen wir eine Tagesfahrt nach Landshut zur "Landshuter Hochzeit".

 

Die Landshuter Hochzeit ist ein großes historisches Fest, verbunden mit dem Hochzeitszug, Fest-, Ritter- und Tanzspielen sowie dem Lagerleben.
Sie findet alle 4 Jahre statt (heuer vom 30.Juni bis 23.Juli).
Höhepunkt ist jeweils an den Sonntagen der Hochz

» Mehr lesen    

Erste Sommer-Radltour am 19.06.2023

Am Montag, den 19. Juni 2023, starten wir um 14.00 Uhr bei trockener Witterung an der Gemeinde mit der ersten Radltour in diesem Jahr mit anschließender Einkehr.

Wir laden dazu herzlich ein und freuen uns auf viele Radlerinnen jeglichen Alters mit und ohne E-Bike.

Nichtmitglieder immer herzlich willkommen!

» Mehr lesen    

Zweite Radltour am Montag, 17. Juli 2023

Unsere zweite Radltour beginnt um 18.00 Uhr am Maibaum am Montag, den 17.07.2023.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Danach wollen wir wieder einkehren.

» Mehr lesen    

Israel-Blog

Auf Wiedersehen Irland

12. April 2018: Auf dem weg zum Flughafen

Unser letzter Tag auf der Insel hat begonnen. Doch bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen nach Dublin machten, besichtigten wir zum Abschluss der Reise noch Glendalough. Wieder eine wunderbare Klosteranlage aus dem sechsten Jahrhundert, die vom Hl. Kevin gegründet wurde. Hier steht der best

» Mehr lesen